Die Erfindung des faltbaren Schirms
KNIRPS
Der Schirm mit dem Roten Punkt
Die T.Serie steht für ausgezeichnete Technik, bietet ein minimalistisches, geradliniges Design, eine hochqualitative Verarbeitung und ist äußerst funktionell - wie man es von der Marke mit dem roten Punkt erwarten darf. Knirps unterstreicht mit dieser Produktserie abermals die Kernkompetenzen, für die die Marke steht. Funktion und Design in Perfektion.
Die Erfindung des faltbaren Schirms
Aufgrund einer Kriegsverletzung war es für Hans Haupt schwierig, gleichzeitig einen Spazierstock und einen Schirm zu tragen, daher suchte er nach einer Lösung. Das Ergebnis?
Der erste Schirm mit einem zusammenlegbaren Rahmen – er passte perfekt in seine Tasche und war immer verfügbar, wenn es regnete!
Angesichts seines kleinen Formats war es nur natürlich, dass er ihn als seinen kleinen "Knirps" – als "kleines Kerlchen" – bezeichnete und davon leitet sich die Markenbezeichnung Knirps ab, da Knirps im Deutschen "kleiner Kerl" heißt.
1928 sah eine Firma namens Bremshey & Co großes Potential für so ein Produkt und half bei der Produktion der ersten Varianten dieses innovativen Taschenschirmes. Dies war der Beginn eines neuen Zeitalters und Modelle in verschiedenen Größen, Formen und Farben wurden entwickelt.
Dabei kamen neue und innovative Materialien zum Einsatz und gewagte Konstruktionen wurden kreiert, wobei viele von ihnen den Standard für Schirme vorgaben, wie z.B. die erste Automatikversion im Jahr 1965 und 2004 der neue Knirps X1, der kleinste Knirps aller Zeiten.
Zuverlässigkeit, Strapazierfähigkeit
und Sicherheit
Wiedererkennbarkeit,
Komfort und Haptik
Ein knirps für alle Fälle
Ob klassisch, elegant oder modisch auffallend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kontakt und Service